Plötzlich hörten die grollende Menschenmenge donnernde Hufe und ein helles Pferdegewieher. Noch war es fern, dennoch übertönte es schon jetzt das Geknatter der Flammen.
Das Pferd kam rasch näher und mit Angst und Schrecken im Nacken, sah die tobende Menschenmasse, wie, von einem wunderschönen Schimmel angeführt, ein seltsamer Zug herankam:
Pferde, Kühe, Ziegen,Schweine, Schafe, Rehe, Hasen, Füchse, Hunde, Katzen und Vögel aller Art und viele andere Tiere, drängten sich aufgebracht durch die Menschen hindurch, ohne sie jedoch zu berühren und strebten auf Muni zu.
Wie gelähmt standen all die bösen Menschen da und sahen mit schreckgeweiten Augen, wie der wunderschöne Schimmel in das brennende Haus von Muni rannte und Muni auf seinem Rücken raustrug, während alle anderen Tiere sich schützend um den Schimmel drängten.
Wenig später hätte man glauben können, alles sei ein Traum gewesen, als das einfache Häuschen von Muni so vor ihnen lag in Schutt und Asche und man keine sterblichen Überreste von Muni darin fand.
Noch lange wurde über dieses Schandtat im ganzen Land gemunkelt und allerlei Thesen von den Menschen aufgestellt, wo Muni wirklich letzendlich hinkam.
Die einen meinten, dass der wunderschöne Schimmel sie in den Himmel getragen habe andere wiederum meinten, dass das Pferd mit ihr ins Reich der Feen und Engel verschwunden war.
Mit der Zeit verstummten alle guten und schlecht gemeinten Theorien über Munis Verschwinden. Fazit aber war, dass keiner von nun an mehr zur Kräuterfrau Muni gehen konnte, wenn er selber oder sein Kind erkrankt war oder Hilfe gleich welcher Art und Natur brauchte.
Nur die alten Weisen aus dem Salzkammergut berichteten heute noch, dass sie als fremde Frau immer wieder von Neuem, irgendwo als Einsiedlerin in den Wäldern und Bergen unerkannt lebt und dass sie weiterhin den Tieren in Not hilft und auch den guten Seelen die Gott zu ihr führt.
Ja, dass sie selbst trotz alledem was ihr Böses durch Menschenhand widerfahren war, insbesondere durch die eigenen Leute, eine glückliche, fröhliche und freundliche Kräuterfrau ist und das Lachen nicht verlernt hat.
Man muss aber ein reines Herz haben, um die Kräuterfrau Muni auch sehen und finden zu können, wo immer sie heute lebt!



Oberndorf



Eine Weihnacht für die Ewigkeit
200 Jahre Gedenkfeier: „Stille Nacht - Heilige Nacht“